Einer guten Tradition folgend, fand auch in diesem Jahr das Sommergrillen des Vereins „Generationen Füreinander“ im Florianstüberl beim Augustinum in der Strub statt.
Bei Kaiserwetter konnte der 2. Vorsitzende Thomas Vorberg an die zweihundert gut aufgelegte Gäste zur Feier begrüßen. Es bedurfte schon dem Fleiß vieler Helfer, um den Wünschen der Anwesenden in kurzer Zeit nachkommen zu können. Die Wirtsleute hatten die Feier gut vorbereitet. Es gab Gegrilltes, Kasnocken, ausgezeichneten Kuchen und natürlich auch ausreichend Getränke.
Weiterlesen … Sommerfest des Vereins Generationen Füreinander
"Beim Bier- und Weinfest in Bischofswiesen konnte unser Verein beim "Büchsenwerfen" durch freiwillige Spenden der Akteure die Vereinskasse schon wieder einmal aufbessern.
Wieder einmal von seiner beste Seite zeigte sich der Verein „Generationen Füreinander“ bei einer Fahrt in die diesjährige Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl. Vorher gab es von den drei Organisatoren Karin Gruhn, Thomas Vorberg und Walter Parma viel zu bedenken, was dem Trio in der Nachbetrachtung gut gelang.
Quer durch die Stadt führte die Kaiserbahn die 100 mitgereisten Vereinsmitglieder, um zu den schönsten Orten der Stadt zu kommen. Der Lokführer der Bimmelbahn, der zudem auch als Stadtführer fungierte, wusste dabei viel Interessantes zu berichten.
Weiterlesen … Der Kulturausflug des Vereins Generationen Füreinander nach Bad Ischl
Wie auch im vergangenen Jahr durften die Vorstände der Generationen Füreinander BGL e.V. (ehemals Seniorengemeinschaft Berchtesgadener Land Süd e.V.) wieder eine großzügige Spende von „Berchtesgaden Hilft e.V.“ entgegennehmen. Dazu trafen sich die Vorstände beider Vereine kürzlich zur Scheckübergabe.
Weiterlesen … Berchtesgaden Hilft spendet an Generationen Füreinander BGL
Im Jahr 2024 kann der Verein Generationen Füreinander BGL, vormals auch bekannt als Seniorengemeinschaft Berchtesgadener Land-Süd e. V., auf eine 10-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Mit derzeit 970 Mitglieder und 9.450 Hilfeleistungsstunden im vergangenen Jahr ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für Bischofswiesen und auch für den gesamten Landkreis Berchtesgadener Land.
Der Hort der Kindertagesstätte in der Gemeinde Schönau am Königssee und die Generationen Füreinander BGL pflegen schon seit längerer Zeit eine herzliche Beziehung, was durch mehrere bereits durchgeführte gemeinsame Aktivitäten ausgedrückt wird. Vor Kurzem luden die Kinder unsere Senioren nun zu einem Spielenachmittag in den Hort ein, den sie schon lange und eifrig vorbereitet haben. Neben Kaffee und Kuchen, den die Kinder selbst gebacken hatten und auch servierten, standen natürlich die Spiele im Vordergrund.
Menschen mit Pflegebedarf benötigen neben der eigentlichen Pflege meist noch weitere Unterstützung. Dies kann Hilfe im Haushalt sein, oder auch Hilfe bei der Mobilität, beim Einkaufen, auf dem Weg zum Arzt und noch vieles andere mehr. Daher hat der Gesetzgeber vor geraumer Zeit die Möglichkeit geschaffen, solche zusätzlichen Hilfeleistungen ab Pflegegrad I als sogenannte Entlastungsleistungen bei der Pflegekasse geltend zu machen, und hat hierfür einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125 € vorgesehen. Um diesen Entlastungsbetrag erhalten zu können, muss die oder der Pflegebedürftige entsprechende Aufwendungen für Entlastungsleistungen der Pflegekasse gegenüber nachweisen.
Weiterlesen … Die Generationen Füreinander BGL schulen Helferinnen und Helfer für Pflegebedürftige
Mit großer Begeisterung veranstaltet die Kolpingfamilie Berchtesgaden, in der Weihnachtszeit einen Flohmarkt, der seinesgleichen im weiten Umkreis nicht mehr zu finden ist.
In unendlicher Mühe und riesengroßer Professionalität werden die angelieferten Waren gesichtet und zum Verkauf angeboten. Das Angebot ist riesengroß und die Einnahmen daraus erreichen einen erstaunlichen Erlös.
Weiterlesen … Eine großzügige Spende der Kolpingfamilie Berchtesgaden
Seite 1 von 3