Im Jahr 2024 kann der Verein Generationen Füreinander BGL, vormals auch bekannt als Seniorengemeinschaft Berchtesgadener Land-Süd e. V., auf eine 10-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Mit derzeit 970 Mitglieder und 9.450 Hilfeleistungsstunden im vergangenen Jahr ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für Bischofswiesen und auch für den gesamten Landkreis Berchtesgadener Land.

Der Verein hat sich unter anderem als Ziel gesetzt, generationsübergreifende Kontakte zu pflegen und sogar auszubauen. In diesem Sinne werden derzeit zwei weitere Angebote für die Mitglieder erstellt. Zum einen ein monatliches, gemeinsames Musizieren und zum anderen ein Kaffeenachmittag, einmal im Monat. Als es-Bürgerstiftung Bischofswiesen ist es uns ein besonderes Anliegen, diese beiden Projekte im Rahmen der Kultur und auch der Altenhilfe zu unterstützen. Der demographische Wandel ist ein Thema, das uns alle, altersunabhängig betrifft und demnach gemeinsam angegangen werden muss. Umso mehr freut es uns, dass der Verein stetig wächst und wir möchten uns auf diesem Weg für das besondere ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer bedanken, die unser Motto „Von Bischofswieser, für Bischofswieser!“ in Bischofswiesen und auch in den Nachbargemeinden für die dortigen Bürgerinnen und Bürger leben!

Die es-Bürgerstiftung Bischofswiesen unterstützt den Verein nicht nur allein mit 5.000 €, sondern bietet im Zuge des Bier- und Weinfestes am Samstag, den 10. August 2024, einen Büchsenwerfstand mit attraktiven Preisen an. Dort kann unter anderem auch für den Generationen Füreinander BGL e. V. gespendet werden. Die Stiftung erhöht den dort erzielten Betrag. So gewinnt ein Jeder mit jedem Wurf und hat gleichzeitig etwas Gutes getan.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Nähere Informationen zum Generationen Füreinander BGL e. V. finden Sie auf der Vereins-Homepage (https://www.generationen-fuereinander-bgl.de/).