Zum Inhalt der Veranstaltung:
Dr. Henner Krauss, der Vorsitzende des Hospizvereins Berchtesgadener Land, wird in seinem Beitrag über die Sichtweisen der Palliativmedizin sprechen und die Möglichkeiten von Hilfen bei schwer erkrankten Menschen erläutern.
Unter dem Motto“ helfen und geholfen werden“ hat sich vor nunmehr vier Jahren die Seniorengemeinschaft Berchtesgadener Land Süd gegründet. 10.000 Stunden sind seit Anfang 2015 von hilfeleistenden Mitgliedern bei hilfesuchenden Vereinsangehörigen geleistet worden. Walter Parma, einer der drei Vorsitzenden, möchte den Verein vorstellen und dabei Möglichkeiten der Hilfen aufzeigen.
Der Geschäftsführer des VdK Berchtesgadener Land, Rechtsanwalt Guido Boguslawsky, wird über die mannigfaltigen Möglichkeiten an Hilfestellungen und Rechtsberatungen durch den VdK berichten. Besonders deutlich wird aus seinem Referat hervorgehen, dass nicht nur für ältere Bürgern der VdK eine große Hilfe sein kann, sondern Beratungen für alle hilfesuchenden Bevölkerungsschichten angeboten werden.
Eine anschließende Gesprächsrunde beendet die Informationsveranstaltung.